Spieltreff Basketball der Remscheider Grundschulen am 22.03.2018
Seit 18 Jahren nehmen beide Schulstandorte regelmäßig, bis auf wenig Ausnahmen am Spieltreff Basketball teil. So auch in diesem Jahr wieder. Zwei Mannschaften von Adolf Clarenbach und zwei Mannschaften vom Goldenberg haben erfolgreich Körbe geworfen. Alle Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß. Jetzt wird auch in den Pausen und in der OGS wieder viel Basketball auf dem Schulhof gespielt.
Auf dem Foto im RGA sind Kinder in Aktion zu sehen.
Gesundes Frühstück- gestiftet vom Schulverein
Vielen Dank an alle Eltern, die geholfen haben, das Gemüse zu schneiden, die gesunden Lebensmittel vorzubereiten und den Kindern am Buffet zu helfen!
Ohne diese Hilfe wäre dieses tolle Angebot nicht durchführbar! Danke!!!
An Adolf Clarenbach:
weitere Bilder bald unter Adolf Clarenbach / Fotos und Neuigkeiten
An Goldenberg:
Bilder folgen
Kleine Phänomenta - gemeinsames Projekt der Kitas und Grundschulen mit Offenen Ganztagen
Alle Lüttringhauser Kindertagesstätten und die Lüttringhauser Grundschulen mit ihren OGSen haben eine kindgerechte Experimenten-Ausstellung organisiert und an zwei Tagen für alle Vorschulkinder und Erstklässler durchgeführt.
Eine Stunde hatten alle Gruppen Zeit und konnten sich den verschiedenen Stationen widmen. Die unterschiedlichsten Experimente rund um Natur und Technik standen für die Kindergartenkinde und Schüler bereit. Sie konnten spielerisch lernen und lernend spielen. Das Interesse der Kinder war hoch, manche Gruppen wären gerne länger gebleiben. Während der Experimentirphase trafen Kindergartenkinder auf Grundschüler und konnten so miteinander und nebeneinander die gleichen Inhalte erforschen.
Alle Organisatoren waren zufrieden beim Anblick der begeisterten Kinderaugen.
Picobello-Eine Stadt räumt auf
Die Goldenberger Schülerinnen und Schüler haben kurzentschlossen
bei der städtischen Aktion mitgemacht und rund um das Schulgelände und auf dem Schulgelände Müll gesammelt.
Wie man erkennen kann waren sie erfolgreich. Toll, dass sich Lehrer und Kinder jedes Jahr engagieren und
somit gemeinsam mit den Kindern auf die Umwelt achten.
Ein wichtiger Beitrag zur Umweltbildung der jungen Menschen!
Die Kinder aller drei dritten Klassen fuhren ins Gesundheitsamt Remscheid
und durften dort wichtige Erfahrungen zum Thema Zähneputzen machen.
Ein spannender Vormittag und tolles Projekt in Zusammenarbeit mit dem
Arbeitskreis "Zahngesundheit für Remscheid".
Jede Jahrgangsstufe unseres Schulverbundes nimmt an dem Projekt teil.
In jedem Schuljahr werden andere Schwerpunkte zum Thema Zahngesundheit
besprochen und erprobt.